Nicht nur in der Ruhe liegt die Kraft – mit ein paar kleinen Tricks sieht die Welt gleich anders aus
- Durchatmen – aaah!
Lüften Sie Körper und Geist, indem Sie ab und zu tief ein- und komplett wieder ausatmen. - Bitte lächeln
Üben Sie bewusst das „Little Sunshine Lächeln“. - Ganz Ohr sein
Massieren Sie ganz sanft erst das Ohrläppchen und wandern dann mit Daumen und Zeigefinger durch die Täler und Schluchten des Ohres. Diese Massage aktiviert den ganzen Organismus. Es heißt: Im Ohr ist der ganze Mensch in Embryohaltung abgebildet, mit dem Kopf nach unten – bereit zum Kopfsprung ins Leben. - Klingeln lassen
Üben Sie Gelassenheit, indem Sie Anrufe nicht mehr sofort entgegennehmen. Lassen Sie das Telefon doch einfach einige Male klingeln! - Clown spielen
An einem ruhigen Ort, wo Sie sich ungestört fühlen, seufzen Sie einmal aus tiefster Seele oder schneiden Sie Grimassen! Das entspannt die Gesichtsmuskulatur. - Runterschalten
Gehen Sie bewusst langsam zu Fuß, etwa zum Einkaufen. So entschleunigen Sie. Kochen und essen Sie in Zeitlupe! - Kühles Nass nutzen
Waschen Sie sich mit kaltem Wasser die Hände und das Gesicht! - Mach‘ mal Pause
Legen Sie möglichst stündlich ein bis fünf Minuten Pause ein, indem Sie alles beiseite legen, aufstehen und sich am besten ins Freie begeben, Sauerstoff tanken und sich strecken und recken. - Atem und Bewegung in Einklang bringen
Stellen Sie sich aufrecht hin und heben Sie beim Einatmen die gerade ausgestreckten Arme nach oben zum Kopf. Die Schultern bleiben dabei entspannt. Beim Ausatmen führen Sie die Arme wieder in die Ausgangsposition zurück. Achten Sie darauf, dass der Atem die Bewegung führt. - Schaffen Sie sich Ihre „Inseln“
Genauso wie Sie Ihren Urlaub rechtzeitig organisieren, so planen Sie „Inseln der Ruhe und Kreativität“ in Ihren Alltag ein, beispielsweise einen Yogakurs am Abend, eine Schweigewoche in einem Meditationszentrum oder in regelmäßigen Abständen einen freien Tag in der Woche.